Das Hospital Clinica Benidorm stellt das neue 64-Schichten-CT mit ASiR Technologie vor, eine Technik die Strahlendosis zwischen 50 und 83% reduziert.
Das neue CT-System bringt Innovationen mit in den Bereichen kardiologischer Diagnostik und Screening in der Onkologie mit neuen Nachweismöglichkeiten einer Pathologie im Bereich Torax (Brustkorb) und Dickdarm.
- Mit dem neuen Lightspeed VCT ASiR begibt man sich in eine andere Dimension der detaillierten Bilddarstellung, mit höchster Auflösung für bessere Darstellung und dadurch bessere Diagnostik aller Pathologien.
- ASiRTM(Adaptive Statistical Iterative Reconstruction) Eine neue exklusive Technik der Bilddarstellung welche weniger Strahlendosis braucht und die Führungslinie Healthimagination erfüllt.
- Hiervon profitieren vor allem Kinder und onkologischen Patienten (die sich häufigen radiologischen Untersuchungen unterziehen müssen).
Das Hospital Clinica Benidorm bietet neue Lösungen im Bereich CT (Computertomogramm)-Untersuchungen damit alle Erkrankungen in Verbindung mit Onkologie und andere Bereichen fachgerecht betreut werden.
Das koronare CT ergänzt die konventionelle Koronarangiographie und ist damit ein wichtiges Instrument für Ärzte um Patienten ohne Gefässläsionen oder mit nicht bedeutenden Gefässablagerungen zu erkennen. Dadurch kann eine effiziente Arbeit in den Krankenhäusern durchgeführt werden. Die hohe Auflösung und die sehr niedrige Strahlenbelastung erreichen eine bessere und gesündere Betreuung des Patienten. Die Untersuchung werden in sehr kurzer Zeit durchgeführt ca. 5 ´´in der Maschine.
In der Onkologie ist ohne Zweifel das CT die Untersuchungstechnik um Läsionen zu finden oder zu überwachen. Dieses neue Computertomogramm weist neue diagnostische Techniken auf, wie Abklärung der Durchblutung von Organen, Verlaufsüberwachung von pulmonalen Noduli wie auch andere Torax Pathologien, Durchführung einer virtuellen Darmspiegelung um Darmveränderungen (Polypen, Divertikel) festzustellen; alles mit einer deutlich reduzierten Strahlendosis. Des Weiteren besteht eine Software die vorherigen CT Aufnahmen z.T. auch von anderen CT Modellen miteinander vergleichen kann und auch mit anderen Techniken (Kernspinn, PET) kombiniert werden kann.
Weniger Strahlendosis für eine bessere Patientenbetreuung
Durch den technischen Fortschritt der Bilddarstellung wird auch das CT häufiger angefordert und ist eine Routinediagnostik zur Darstellung von Pathologien. Zusätzlich, um modernste Technologie eines CT anzubieten, hat GE Healthcare einen Plan ins laufen gebracht der die Strahlendosis optimiert und so den Ärzten hilft die Risiken der Untersuchung zu mindern.
Es wird eine Reduktion der Dosis um 50% bei Ganzkörperuntersuchungen (Abdomen, Torax etc.) und ein 83% der Dosis bei koronar CT erreicht, verglichen mit anderen bestehenden Bildgebungsverfahren. Dies hat aber keinen Qualitätsverlust der Darstellung zur folge, im Gegenteil sie ist um 20% verbessert.
Für weitere Information oder zur Terminvereinbarung rufen sie direkt die radiolog. Abteilung an: 965 85 38 50 / 4102.
Für alle weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zu Verfügung.