Diese neue Einheit verfügt über die modernste und anspruchvolle Technik bestehenden im Bereich der Nuklearmedizin.

Das Krankenhaus Clinica Benidorm verfügt über eine Tomogrammkamera neuester Generation mit einem Doppelkopf Detektor und dem CT gekoppelt, sowie mehrschicht CT-PET (16 Schitten), für den größten Fortschritt in der Diagnostik von onkologischen Erkrankungen.

ser_cen11_7

 

 

Contacto: mednuclear@clinicabenidorm.com

Das Hospital Clinica Benidorm stellt das neue 64-Schichten-CT mit ASiR Technologie vor, eine Technik die Strahlendosis zwischen 50 und 83% reduziert.

Resultado TAC Resultado TAC 2

 

Das neue CT-System bringt Innovationen mit in den Bereichen kardiologischer Diagnostik und Screening in der Onkologie mit neuen Nachweismöglichkeiten einer Pathologie im Bereich Torax (Brustkorb) und Dickdarm.

  • Mit dem neuen Lightspeed VCT ASiR begibt man sich in eine andere Dimension der detaillierten Bilddarstellung, mit höchster Auflösung für bessere Darstellung und dadurch bessere Diagnostik aller Pathologien.
  • ASiRTM(Adaptive Statistical Iterative Reconstruction) Eine neue exklusive Technik der Bilddarstellung welche weniger Strahlendosis braucht und die Führungslinie Healthimagination erfüllt.
  • Hiervon profitieren vor allem Kinder und onkologischen Patienten (die sich häufigen radiologischen Untersuchungen unterziehen müssen).
TAC

 

Das Hospital Clinica Benidorm bietet neue Lösungen im Bereich CT (Computertomogramm)-Untersuchungen damit alle Erkrankungen in Verbindung mit Onkologie und andere Bereichen fachgerecht betreut werden.

Das koronare CT ergänzt die konventionelle Koronarangiographie und ist damit ein wichtiges Instrument für Ärzte um Patienten ohne Gefässläsionen oder mit nicht bedeutenden Gefässablagerungen zu erkennen. Dadurch kann eine effiziente Arbeit in den Krankenhäusern durchgeführt werden. Die hohe Auflösung und die sehr niedrige Strahlenbelastung erreichen eine bessere und gesündere Betreuung des Patienten. Die Untersuchung werden in sehr kurzer Zeit durchgeführt ca. 5 ´´in der Maschine.

In der Onkologie ist ohne Zweifel das CT die Untersuchungstechnik um Läsionen zu finden oder zu überwachen. Dieses neue Computertomogramm weist neue diagnostische Techniken auf, wie Abklärung der Durchblutung von Organen, Verlaufsüberwachung von pulmonalen Noduli wie auch andere Torax Pathologien, Durchführung einer virtuellen Darmspiegelung um Darmveränderungen (Polypen, Divertikel) festzustellen; alles mit einer deutlich reduzierten Strahlendosis. Des Weiteren besteht eine Software die vorherigen CT Aufnahmen z.T. auch von anderen CT Modellen miteinander vergleichen kann und auch mit anderen Techniken (Kernspinn, PET) kombiniert werden kann.

Weniger Strahlendosis für eine bessere Patientenbetreuung

Durch den technischen Fortschritt der Bilddarstellung wird auch das CT häufiger angefordert und ist eine Routinediagnostik zur Darstellung von Pathologien. Zusätzlich, um modernste Technologie eines CT anzubieten, hat GE Healthcare einen Plan ins laufen gebracht der die Strahlendosis optimiert und so den Ärzten hilft die Risiken der Untersuchung zu mindern.

Es wird eine Reduktion der Dosis um 50% bei Ganzkörperuntersuchungen (Abdomen, Torax etc.) und ein 83% der Dosis bei koronar CT erreicht, verglichen mit anderen bestehenden Bildgebungsverfahren. Dies hat aber keinen Qualitätsverlust der Darstellung zur folge, im Gegenteil sie ist um 20% verbessert.

Für weitere Information oder zur Terminvereinbarung rufen sie direkt die radiolog. Abteilung an: 965 85 38 50 / 4102.

Für alle weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zu Verfügung.

Koronarangiographie durchgeführt mit einem 64-Zeilen-CT welches die Strahlenbelastung zwischen 50 und 83% reduziert.

Angio-TAC+arterias+coronarias

Volumetrische Rekonstruktion. LIMA zu LDA umgehen. Stent Cx.

 

Diese radiologische Technik, ermöglicht die Arterien des Herzens darzustellen, ohne die Notwendigkeit Katheter zum Herzen oder Herzkranzgefäße zu führen um diese zu visualisieren. Durch eine Injektion von jodhaltigen Kontrastmitteln und einem Ausrüstung von 64-Detektor CT sind in nur 10 Sekunden mit Apnoe (der Patient wird angewiesen die Atmung für 10 Sekunden an zu halten nach tiefer Einatmung) und 5 Sekunden der Strahlenexposition Bilder erzeugt deren Darstellung der Koronararterien eine zuverlässige und sichere Diagnose über die Anatomie dieser Arterien und das Vorhandensein von koronaren Kalk oder das Vorhandensein von Plaques (Cholesterin) erlaubt.

Copia+de+Angio-TAC+arterias+coronarias2

Volumetrische Rekonstruktion. Stent LDA. Calcium Plaques auf CD, LDA und Cx.

 

Copia+de+Angio-TAC+arterias+coronarias4
LDA-Angiographie normal.

 

Indikationen für die CT-Angiographie der Koronararterien:

  • Patienten mit atypischen Brustschmerzen
  • Nicht schlüssige Stresstests
  • Kardiomyopathien unbekannter Ursprungs
  • Patienten mit multiplem koronaren Risikofaktoren (CRF)
  • Patienten zum auszuschließen koronare Herzkrankheit
  • Beurteilung von koronaren Stents Durchgängigkeit
  • Evaluation der Durchgängigkeit des Transplantats in aortokoronaren Bypass-Operation
  • angeborener Fehlbildungen
Copia+de+Angio-TAC+arterias+coronarias5
Koronarangiographie normalen CD.

LinealbeschleunigerElectrons Varian 2100 CD: In der Lage Photonen in 2 energetischen Niveaus herzustellen und 6 für Elektronen. Er bestitzt zwei Arme multilaminiert für grosse Behandlungsbereiche und mikrolaminiert für Präzisionsarbeit- wie z.B. Radiochirurgie, stereotaktische Radiotherapie oder Radiotherapie mit modulierter Intensität “IMRT”.

 

acelerador-lineal-362

Die Echobronchoskopie ist ein minimal-invasives diagnostisches Verfahren, welche die Untersuchung mit dem flexiblen Bronchoskop ergänzt. Durch den Einsatz von Ultraschall (Sonographie) können Strukturen neben dem Tracheobronchialbaum (z. B. Lymphknoten) visualisiert werden, sowie eine Biopsie durch Nadelpunktion entnommen werden (realtime) ohne zusätzlich Komplikationen einer konventionellen Bronchoskopie (Kontrolle des Eindringen der Nadel).

006_lungCG-mini

 

Diese Untersuchung wird in Zukunft für die Beurteilung der Lungenkrebsausbreitung unerlässlich sein und aggressivere Diagnostik wie Mediastinoskopie oder Mediastinotomie (operative Eingriffe, die mehrere Tage Krankenhausaufenthalt erforderlich machen und mit einem höheren Komplikationsrisiko verbunden) ersetzen.

Im Vergleich zu anderen Diagnoseverfahren des Lungenkrebs hat die Echobronchoskopie den Vorteil die Art der Läsion sicherzustellen, da Probenabnahme bis zu 5mm Grösse (Diagnoserate von über 95%) abgenommen werden können. Sie kann auch bei Diagnosestellung anderer Erkrankungen (nicht bösartiger Natur) hilfreich sein.

Diese Untersuchung wird über den Mund unter Sedierung durchgeführt, in der am besten toleriertesten Form für den Patienten. Unter normalen Bedingungen kann der Patient Minuten nach Beendung der Untersuchung das Krankenhaus verlassen ohne stationäre Überwachung.

In Spanien gibt es nur wenige Zentren die mit dieser Technologie ausgestattet (aus finanziellen Gründen und Anforderung von spezialisiertem Personal) sind. Das Krankenhaus Clinica Benidorm ist stolz darauf als einziges privates medizinisches Zentrum der Comunidad de Valencia eine endobronchoskopische Untersuchung seinen Patienten anzubieten.

Die neueste klinischen Technologie des Kernspinn ist die Maschine mit 3T (Tesla) in unserem Zentrum besteht das einzige der Provinz.

Unsere moderne Ausrüstung bietet medizinische Bildgebung von Ganzkörper-MRT, Muskel-, Torax-, Bauch-oder neurovaskulär und sowie die modernen Techniken der Spektroskopie, Traktographie und funktional.

Seine technischen Eigenschaften ermöglichen es uns, das Bild des Bewegungsapparates mit hoher anatomischer Qualität darzustellen alle anderen Maschinen mit geringerem Magnetfeld übertreffend.

In Abdomen-Studien ermöglicht sie eine große Anzahl von Bildern in wenigen Sekunden aufzunehmen und so die Untersuchungszeit zu verkürzen.

Im Bereich der Neurologie ist das Kernspinn mit verwenden von Spektroskopie und Traktographie Techniken deutlich sensibler Tumore und das umgebenden Hirngewebe zu beurteilen. Funktionelle Untersuchungen ermöglichen die Beurteilung von Veränderungen der motorischen, visuellen, auditiven Funktionen, lokalisiert in verschiedenen Bereichen des Gehirns, und durch konventionelle Studien nicht nacheisbar. Unsere Ausstattung wird vervollständigt mit einem Sprach und Visuellem System ausgestattet mit Dokumentationen oder Filmen zur Erleichterung der Platzangst und zur Erleichterung bei Untersuchungen mit Kindern damit keine Anästhesie notwendig wird.

Alternative Namen

Nichtinvasive interferometrische optische Tomographie

 

tomografia1

 

Optische Kohärenztomographie (OCT)

Es ist ein nützliches Screening-Verfahren zur nicht-invasiven Untersuchung der Netzhaut und des Sehnerv. Sein Hauptziel ist hochauflösende Bilder sowohl der Oberfläche der Netzhaut und ihre Schichten zu erlangen. Computerverarbeitung der Bilder ermöglicht eine dreidimensionale Darstellung der Netzhaut. Diese Technologie basiert auf einem Prinzip das komplexe optische Interferometrie genannt wird, eine Infrarot-Lichtquelle durchdringt das Augengewebe und sich in mehrere Lichtbündel aufteilt. Ein Lichtbündel dringt in die Netzhaut ein, ein anderer wird durch einen Referenzspiegel aufgenommen. Beide Bündel treffen im Verlauf aufeinander und erzeugen eine Interferenz die durch Detektoren gemessen werden kann und Aussage über den Durchmesser des untersuchten Gewebes geben. Kühle Farben wie blau oder schwarzwerden mit dünnerem Durchmesser in Verbindung gebracht, warme Farben wie rot oder weiß korreliert mit dickerem Durchmesser. Die Untersuchung der Dicke der Netzhautschichten kann nützlich sein für die Diagnose und Überwachung der verschiedenen Augenkrankheiten.

tomografia2

 

Wie Wird das Untersuchung durchgeführt.

Die Untersuchung wird am sitzenden Patienten ohne Narkose oder Sedativa durchgeführt. Keine Blitze oder Anästhetika werden verwendet. Im Gegensatz zu anderen visuellen Untersuchungen ist eine Pupillenerweiterung nicht erforderlich. Der Scanvorgang dauert ein paar Minuten.

Vorbereitung für der Untersuchung.

Trotz der hohen technischen Komplexität handelt es sich um eine einfache Untersuchung, mit wenig ohne grössere Unannehmlichkeiten für den Patienten. Es erfordert nicht das Fasten oder andere Vorbereitung. Die Studie ist völlig schmerzlos ohne damit verbundene Nebenwirkungen. Ausnahmsweise kann während des Tests Augenbeschwerden wahrgenommen werden, wie diskretes Tränen und Brennen, welche nach Untersuchung schnell abklingen. In den Fällen, bei denen erweiternde Augentropfen verwendet werden, kann es zu verschwommener Vision und Blendung kommen. Selten kommt es zu erhöhten Augeninnendruck.

Risiken des Untersuchung.

Durch den Verzicht auf Lichtblitze oder Anästhetika, ist die optische Kohärenztomographie eine sicherer explorative Technik.

Kontraindikationen für die Untersuchung.

Es gibt keine Kontraindikationen für die Praxis der optischen Kohärenztomographie. Obwohl in der Regel der Einsatz von Augentropfen zur Erweiterung der Pupille nicht erforderlich ist, sollte man auf ein Engwinkelglaukom hinweisen um Medikamentengabe zu vermeiden.

Gründe zur Durchführung

Es ist wichtig neu auftretende Sehstörungen schnell zu diagnostizieren. Manchmal ist die einfache Untersuchung mit dem Augenspiegel ausreichend eine Diagnose zu stellen, jedoch bei diesen Fällen bei denen dies unzureichend ist, kommen empfindlicherer Techniken zum Tragen. Die optische Kohärenztomographie ermöglicht die Messung verschiedener Bereiche der Netzhaut und jeder seiner Schichten. Die Feststellung einer Anomalie in den beobachteten Messungen kann mit verschiedenen Augenerkrankungen zu korrelieren. Bei bestehender Diagnose wird sie angewandt zur Überwachung und Kontrolle des Ansprechen der Therapie. ºSie findet Verwendung bei verschiedenen Augenkrankheiten wie z.B.: Makuladegeneration im Alter, Glaukom, Makula-Ödem, diabetische Retinopathie, RCS und epiretinal Membranen.

Unbegrenzte Möglichkeiten in der Nuklearmedizin
GE Healthcare besitzt ein neues System im Bereich der nuklearen Darstellung: GE Infinia, verbesserte Darstellung- Ärzte können mehr erkennen, das Vertrauen auf die Untersuchung wird gestärkt und bessere Betreuung des Patienten.

Flexibilität um alle Arten von Bilddarstellung zu erhalten

Infinia ist ein nuklearmedizinisches System mit freier Geometrie, einem Kollektorring, welcher die Flexibilität einer Kamera mit einem einfachen und der Produktivität eines doppeltem Messkopf kombiniert. Es liefert eine unvergleichbare Bildqualität. Exklusiv Beschaffenheit in diesem Bereich: Infinia ist ausgerüstet für SPECT/CT Hawkeye um das Maximale im Bereich Vertrauen auf Diagnostik anbieten zu können.

  • Der schnellste Untersuchungszyklus mit einer graphischen intuitiven Interfaz GE.
  • Klinische Flexibilität ohne Vergleich, mit einem offenem Design und freie geometrischer Umgang.
  • Exklusiv Technik des Detektors Elite (digital). Optimiert die Leistung der Bilddarstellung für die ganze Serie in allen energetischen Ebenen.
  • Hawkeye von Infinia ist ein SPECT/CT System mit Tomogramm sowohl CT als auch RMN mit inhertem Register, dadurch Verbesserung der Untersuchungsdaten und bessere Versorgung des Patienten.
  • Die Arbeitsstation Xeleris erleichtert den Arbeitsablauf, verbessert ihn und besitzt die fortgeschrittene Technologie Ignite, Verbindung ohne Vergleich und leicht im Gebrauch.

Weiterentwicklung mit Schnelligkeit

  • Inite von GE erleichtert die Untersuchungen schnell und automatisch (Bedienung einer Taste für die meisten nuklearmediz. Untersuchungen) bis zur Bilddarstellung in Xeleris durchzuführen.
  • Der Detektor ELITE von GE bietet das grösste Feld der Darstellung (54×40 cm) um eine breiteren Abdeckung zu haben.
  • Der schnellste Austauschkolimadorder der Industrie.
  • Intuitive Benutzeroberfläche zur gemeinsamen Erfassung und Verarbeitung, zur einfacheren Bedienung.
  • Automatisches Erkennen der Körperkontur und so 25% Zeitgewinn gegenüber manueller Einstellung.

Klinische Vorteile

ser_cen11_5Durch Kombination von dem Programm der klinischen Applikation und dem flexiblen Stativ von Infinia erklärt, dass es sich hierbei um das präziseste und produktivste System der Nuklearmedizin handelt bestehend auf dem heutigen Markt.

Es passt sich auf alle Notwendigkeiten des Patienten an

  • Das duale System der Erkennung von Infinia passt sich durch seine einfachen, flexiblen Messkopf an jede Situation an sei es stehend, liegend, sitzend, mit Rollstuhl oder im Bett.
  • Es greift auf die breiteste Auswahl von klinischen Applikationen zurück mit 50 exklusiv und 11 Standardprogrammen mit Verarbeitung in Xeleris.
  • Direkte Verbindung und Kompatibilität mit DICOM und mit Arbeitslisten. Xeleris bietet eine exklusive Ausstattung: direkte Verbindung mit allen Legacy Kameras de GE sowie mit dem grössten Teil von Kameras anderer Hersteller.
  • Das Design des Kollektorring des Stativs erlaubt eine vollständige Umdrehung in jede Richtung und bietet eine Basis idonea für fortgeschrittene Applikationen.

Hybridbilddarstellung mit Hawkeye von GE

ser_cen11_6Form und Funktion. CT und SPECT- die Zukunft der nuklearen Bilddarstellung. Gleich wie bei PET/CT wird Anatomie und Physiologie kombiniert. Nur das Hawkeye System von GE kann diese Anforderung für SPECT Prozeduren anbieten. Hawkeye von Infinia erreicht eine Genauigkeit der Diagnostik ohne Vergleich- exakte Erkennung und Lokalisation der Erkrankung und eine fortgeschrittene Verbesserung der Dämpfung.

Lokalisation der Erkrankung für eine frühzeitige Diagnose

  • Das CT entdeckt die Erkrankung mittels Bilddarstellung durch SPECT mit sehr hoher Qualität und sehr genauer anatomischer Ortung.
  • Das System erlaubt es in einer Untersuchung zwei verschiedene Bilddarstellungen zu erhalten, um eine komplettes Bild der Pathologie zu bekommen. Diese vollständige Bilddarstellung erhöht das Vertrauen in die Diagnose und erlaubt eine präzise Entscheidung für die Therapieplanung. Fortgeschrittene Korrektion der Dämpfung.
  • Das Hawkeye System von GE verbessert die Auflösung aller nuklearen Bilddarstellungen, hat eine Korrektur der Dispersion im Bereich jedem energetischem Niveau und bei jeder beliebigen Patientenzahl. Durch spezielle Computerkarten zur Umwandlung erreicht Hawkeye eine hervorragende Auflösung und Kontrastdarstellung 10 fach höher als die Daten der Gammakamera.
  • Korrektur der Dämpfung für kardiolog. und andere SPECT Studien