DAS PROTOKOLL: CA184 156
Randomisierte, in verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, Doppeltblindstudie in Phase III zum Prüfen der Wirksamkeit von Epilimumab und Etoposide/Platinumen im Vergleich mit Etoposide/Platinum bei Patienten mit kürzlich diagnostiziertem kleinzelligem metastasierendem Lungenkarzinom (ED-SCLC).
Code der Studie: CA 184156
Leiter des Forschungsauftrags: Gaspar Esquerdo
Projektträger: Brystol-Myers-Squibb
DAS PROTOKOLL: CA 184 124
In verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, randomisierte und offene klinische Studie in Phase II zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ipilimumab versus Pemetrexed bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom und schuppigen rezidivierenden Zellen in Stadium IV, bei denen nach vier Erstlinien-Chemotherapiezyklen auf der Grundlage von Platin keine Verbesserung eingetreten ist.
Leiter des Forschungsauftrags: Gaspar Esquerdo
Projektträger: Brystol-Myers-Squibb
DAS PROTOKOLL: TS-PO4832
In verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, randomisierte Doppelblindstudie in Phase III, mit aktiver Kontrolle zur Bewertung von Sicherheit und Wirksamkeit von Rolapitant bei der Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen aufgrund der Chemotherapie (NIVQ) bei Patienten mit hoch emetogener Chemotherapie (QAE).
Leiter des Forschungsauftrags: Gaspar Esquerdo
Projektträger: Pharm-Olam
DAS PROTOKOLL: TS-PO4833
In verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, randomisierte Doppelblindstudie in Phase III, mit aktiver Kontrolle zur Bewertung von Sicherheit und Wirksamkeit von Rolapitant bei der Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen aufgrund der Chemotherapie (NIVQ) bei Patienten mit hoch emetogener Chemotherapie (QAE).
Leiter des Forschungsauftrags: Gaspar Esquerdo
Projektträger: Pharm-Olam
DAS PROTOKOLL: TS-PO4834
In verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, randomisierte Doppelblindstudie in Phase III, mit aktiver Kontrolle zur Bewertung von Sicherheit und Wirksamkeit von Rolapitant bei der Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer moderat emetogener Chemotherapie (QME).
Leiter des Forschungsauftrags: Gaspar Esquerdo
Projektträger: Pharm-Olam
DAS PROTOKOLL: CTK1258A2302
Überschrift: In verschiedenen Gesundheitszentren durchgeführte, offene und randomisierte Studie in Phase III zur Bewertung von Sicherheit und Wirksamkeit von TK1258 gegenüber Sorafenib bei Tumorpatienten mit metastasierenden Nierenzellen nach einer Funktionsstörung durch antiangiogenetische Therapien (mTOR hemmend und mit Ziel auf VEGF).
Leiter des Forschungsauftrags: José Manuel Cervera Grau
Projektträger: Novartis Farmacéutica, S.A
LAUFENDES PROJEKT
DAS PROTOKOLL: BEN-ABI 01.2012
„Compassionate use“ von Abiraterona bei kastrationsresistentem Prostatakrebs bei schwachen Patienten, die keine Chemotherapie-Behandlung mit Taxotere erhalten können, rückblickende Prospektivstudie EPA-OD.SP.
Leiter des Forschungsauftrags: José Manuel Cervera Grau
Projektträger: HCB
BEENDET
DAS PROTOKOLL: CABAZ06092 (CAPRISTANA)
Beobachtende Prospektivstudie zum Herausfinden des Nutzens von Cabazitaxel in Verbindung mit oralem Prednison (Prednisolon) in der gewöhnlichen klinischen Praxis zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem hormonresistentem Prostatakrebs.
Leiter des Forschungsauftrags: José Manuel Cervera